Menü Schließen

Ist Rheinmetall im Crash-Modus?

Verzweiflung macht sich breit bei Rheinmetall-Aktionären. Mit einem Minus von rund drei Prozent muss die Aktie nämlich richtig Federn lassen. Auf 1339,50 EUR verbilligen sich damit nun die Anteilsscheine. Übernehmen die Bären hier nun endgültig das Ruder?

Kursverlauf von Rheinmetall der letzten drei Monate.
Für eine ausführliche Rheinmetall-Analyse einfach hier klicken.

Obwohl es heute Verluste zu verzeichnen gibt, sieht die Technik unverändert gut aus. Für neue Kaufsignale fehlen nämlich nach wie vor nur zwei, drei feste Sitzungen. Immerhin reicht ein Kursgewinn von rund zwölf Prozent, um neue 4-Wochen-Hochs herauszubilden. Dieser Topwert liegt bei 1500,00 EUR. Daher kommt den nächsten Tagen eine hohe Bedeutung zu:

Anleger, die immer auf eine günstige Einstiesgelegenheit gewartet haben, sehen nun ihre Zeit gekommen. Denn die Aktie befindet sich immer noch im Aufwärtstrend, da die 200-Tage-Linie derzeit bei 743,35 verläuft. Kritiker sehen in dem momentanen Fall vermutlich nur den Anfang einer längeren Abwärtswelle.

Fazit: Sind das bei Rheinmetall jetzt Kaufkurse oder geht es weiter runter? Lesen Sie unbedingt unsere umfassende Analyse. Einfach hier kostenlos anfordern.